
Lisa ist leidenschaftliche Triathletin und erfahrene Schwimmtrainerin für Kinder und Erwachsene. Sie hat ein abgeschlossenes Sportstudium und leitet seit 2024 an unserem Standort in Sasel die Kinderkurse.
Lisa ist leidenschaftliche Triathletin und erfahrene Schwimmtrainerin für Kinder und Erwachsene. Sie hat ein abgeschlossenes Sportstudium und leitet seit 2024 an unserem Standort in Sasel die Kinderkurse.
Schwimmtraining ist nicht nur für Schwimmer von Bedeutung, sondern kann auch für Athleten in anderen Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis äußerst förderlich sein. Die vielseitigen Vorteile des Schwimmtrainings erstrecken sich über verschiedene Aspekte, die die Leistungsfähigkeit und die allgemeine Fitness verbessern. Hier sind einige Gründe, warum Schwimmtraining für Athleten in verschiedenen Disziplinen von Nutzen sein kann:
Insgesamt zeigt sich, dass Schwimmtraining weit über das bloße Erlernen des Schwimmens hinausgeht. Die vielseitigen Vorteile, von der Ganzkörperstärkung über die gelenkschonende Wirkung bis hin zur mentalen Stärke, machen es zu einer ausgezeichneten Ergänzung für Athleten in verschiedenen Sportarten. Daher lohnt es sich für Fußballer, Basketballspieler, Tennisspieler und viele andere, das Schwimmtraining in ihre Trainingsroutine zu integrieren.
Das Erlernen einer guten Schwimmtechnik in jungen Jahren ist nicht nur eine Freizeitaktivität, sondern spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Sicherheit von Kindern. Wer direkt eine gute Schwimmtechnik erlernt, hat zum einen mehr Spaß am Schwimmen und muss später nicht mühselig an “schlechten” Angewohnheiten arbeiten. Hier sind einige weitere Gründe, warum es wichtig ist, dass Kinder möglichst früh eine gute Schwimmtechnik erlernen:
Eltern und Erziehungsberechtigte sollten daher darauf achten, dass ihre Kinder frühzeitig die Möglichkeit haben, sichere und effektive Schwimmtechniken zu erlernen. Schwimmunterricht und regelmäßige Übung im Wasser sind Investitionen in die Sicherheit, Gesundheit und Entwicklung der Kinder, die ein Leben lang von Bedeutung sein können.
Schwimmen ist nicht nur eine großartige Sportart zur Steigerung der Ausdauer und Verbesserung der Fitness, sondern auch eine effektive Methode, um Muskeln zu stärken und Stress abzubauen. Damit dein Schwimmtraining jedoch die besten Ergebnisse erzielt und Verletzungen vermieden werden, ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, um dein Schwimmtraining effektiver zu gestalten:
1. Fehlende Aufwärmübungen:
Ein häufiger Fehler im Schwimmtraining ist das Vernachlässigen von Aufwärmübungen. Das Aufwärmen ist entscheidend, um die Muskulatur vorzubereiten, die Gelenke zu mobilisieren und die Durchblutung zu fördern. Beginne dein Schwimmtraining daher immer mit leichten Aufwärmübungen, um Verletzungen zu vermeiden.
2. Schlechte Technik:
Eine falsche Schwimmtechnik kann nicht nur die Effizienz deines Trainings beeinträchtigen, sondern auch zu Verletzungen führen. Es ist ratsam, Schwimmtechniken von einem qualifizierten Schwimmlehrer zu erlernen oder regelmäßig überprüfen zu lassen, um mögliche Fehler frühzeitig zu korrigieren.
3. Übertraining:
Mehr ist nicht immer besser. Übertraining im Schwimmsport kann zu Erschöpfung, Muskelverletzungen und sogar zu einem Leistungsabfall führen. Achte darauf, genügend Erholungszeit zwischen den Trainingseinheiten einzuplanen und integriere auch andere Sportarten in deinen Trainingsplan, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.
4. Vernachlässigung von Atemtechniken:
Die richtige Atemtechnik ist entscheidend beim Schwimmen. Oftmals wird sie vernachlässigt, was zu einem ineffizienten Schwimmstil und sogar zu Panikattacken im Wasser führen kann. Achte darauf, deine Atemtechnik zu verbessern und regelmäßig zu trainieren, um deine Ausdauer zu steigern.
5. Ignorieren der Wasserqualität:
Die Qualität des Schwimmwassers spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Vernachlässige nicht die Hygiene des Schwimmbeckens, um Infektionen und Hautprobleme zu vermeiden. Dusche vor und nach dem Schwimmen, trage Badekappen und achte auf die Wasserchemie im Becken.
6. Mangelnde Abwechslung im Training:
Einseitiges Training kann zu Langeweile führen und den Fortschritt hemmen. Integriere verschiedene Schwimmstile, Übungen und Ausrüstungen in dein Training, um Abwechslung zu schaffen und alle Muskelgruppen zu aktivieren.
Indem du diese Fehler vermeidest und dein Schwimmtraining sorgfältig gestaltest, kannst du nicht nur die Effektivität deines Trainings steigern, sondern auch langfristig gesund und motiviert bleiben. Achte darauf, stets auf deinen Körper zu hören und bei Bedarf professionelle Anleitung in Anspruch zu nehmen.
Ab Januar 2024 bieten wir unsere Schwimmkurse für Kinder auch in Hamburg Sasel an. Am Montag, 08.01. starten somit drei neue Seepferdchen Kurse in der Johann Carl Müller Stiftung. Darüber hinaus geht es auch im Albertinen Haus in Schnelsen weiter.
Nachdem alle unsere bisherigen Kurse restlos ausgebucht waren, freuen wir uns umso mehr, dass wir durch unseren neuen Standort noch mehr Kinder zu sicheren Schwimmern ausbilden können.
Für unseren kommenden Seepferdchen-Kinderschwimmkurs, der am 02. November 2023 beginnt, konnten wir kurzfristig noch eine Partnerschaft mit Active City abschließen.
Durch die Förderung von Active City können wir nicht nur unsere Mietkosten für die Wasserflächen merklich senken, sondern allen Teilnehmern des oben genannten Kurses nach Beendigung jeweils 40 Euro (inkl. 19% Mwst.) erstatten. Das Programm läuft vorerst noch bis zum Jahresende.
Wir freuen uns über diese wichtige Initiative, die uns und andere Schwimmkursanbieter darin unterstützt, Kinder unter fairen Bedingungen zu sicheren Schwimmern auszubilden.
In dem von Active City geförderten Kurs ist derzeit noch ein Platz verfügbar (Stand: 23.10.2023).
Hinweis: Für Kinder aus Familien, die Sozialleistungen empfangen, wird die Teilnahme mit bis zu 173 Euro je Kind bezuschusst.. Wie beim BuT-Verfahren werden Nachweise über den Erhalt von Leistungen gem. SGB II, SGB XII, § 2 AsylbLG, Kinderzuschlag oder Wohngeld akzeptiert.
Auch 2024 geht es wieder ins swimCAMP nach Mallorca und wir haben uns Euer Feedback zu Herzen genommen und mit unseren Erfahrungen aus über 10 Camp-Jahren abgeglichen. Ab sofort bieten wir Euch daher in unserem renommierten Trainingslager zwei verschiedene Optionen für unterschiedliche Ansprüche und Intensität. Unser ursprüngliches Trainingslager-Konzept mit 9 Einheiten (20 Trainingsstunden im und am Pool) heißt ab sofort “GOLD CAMP”. Neu dazu kommt das “SILVER CAMP”, welches mit fünf Praxiseinheiten (10 Trainingsstunden im und am Pool) Sportler ansprechen soll, die zwar Intensiv an der Verbesserung ihrer Technik und Wasserlage arbeiten wollen, aber nebenbei den Fokus auch auf andere Aktivitäten richten möchten. Während ein swimPASS im GOLD CAMP Trainingseinheiten am Morgen und Abend beinhaltet, wird im SILVER CAMP ausschließlich morgens trainiert, so dass der restliche Tag z.B. für Ausflüge, Erholung, Lauftraining oder selbstorganisierte Radausfahrten genutzt werden kann. Auch bieten wir somit Partnern mit unterschiedlichen Leistungsniveaus die Möglichkeit gemeinsam am Camp teilzunehmen. Neu ist auch, dass Teilnehmer unseres “DAY CAMPS” (reines Training ohne Unterbringung) ab sofort von unserem kostenfreien Shuttle-Service profitieren können. Alle Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit kostenpflichtige Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. So bieten wir im CAMP z.B. ein geführtes Lauftraining oder individuelle Physio-Einheiten an.
Das Frühjahrs Camp findet vom 19. bis 26. Mai und das Herbstcamp vom 13. bis 20. Oktober 2024 statt. Beide Camps sind ab sofort über unsere Seite buchbar.
Wir suchen ab sofort nach engagierten, zuverlässigen und motivierten Co-Trainern (m/w) für das Kinderschwimmen in Hamburg. Als Teil unseres Teams bist Du mit dafür verantwortlich, Kindern das Schwimmen beizubringen und dazu beizutragen, dass sie einen sicheren Umgang im Wasser erlernen. Du bist geduldig, einfühlsam und hast Spaß im Umgang mit Kindern? Dann bewirb Dich bei uns!
Kinderschwimmen ist seit Jahren ein gefragtes Thema, auch bei uns. Wir haben uns nun vor einiger Zeit entschieden, dass wir dieser Nachfrage endlich nachgehen wollen und auch jungen Nichtschwimmern unseren Spaß und Freude am Schwimmen vermitteln möchten. Wie bei den Erwachsenen ist auch bei den Kleinen und Kleineren der Fokus vor allem eben auf diesen Spaß und diese Freude gerichtet. In unserem neuen Angebot sollen Kinder zu sicheren Schwimmern ausgebildet werden.
Deine Aufgaben
Anforderungen an Dich:
Wir bieten:
Wir suchen ab sofort nach engagierten, zuverlässigen und erfahrenen Trainern (m/w) für das Kinderschwimmen in Sierksdorf. Als Teil unseres Teams bist Du mit dafür verantwortlich, Kindern das Schwimmen beizubringen und dazu beizutragen, dass sie einen sicheren Umgang im Wasser erlernen. Du bist geduldig, einfühlsam und hast Spaß im Umgang mit Kindern? Dann bewirb Dich bei uns!
Kinderschwimmen ist seit Jahren ein gefragtes Thema, auch bei uns. Wir haben uns nun vor einiger Zeit entschieden, dass wir dieser Nachfrage endlich nachgehen wollen und auch jungen Nichtschwimmern unseren Spaß und Freude am Schwimmen vermitteln möchten. Wie bei den Erwachsenen ist auch bei den Kleinen und Kleineren der Fokus vor allem eben auf diesen Spaß und diese Freude gerichtet. In unserem neuen Angebot sollen Kinder zu sicheren Schwimmern ausgebildet werden.
Deine Aufgaben
Anforderungen an Dich:
Wir bieten: