Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die vielseitigen Vorteile des Schwimmtrainings für verschiedene Sportarten

Die vielseitigen Vorteile des Schwimmtrainings fuer verschiedene Sportarten scaled

Schwimmtraining ist nicht nur für Schwimmer von Bedeutung, sondern kann auch für Athleten in anderen Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis äußerst förderlich sein. Die vielseitigen Vorteile des Schwimmtrainings erstrecken sich über verschiedene Aspekte, die die Leistungsfähigkeit und die allgemeine Fitness verbessern. Hier sind einige Gründe, warum Schwimmtraining für Athleten in verschiedenen Disziplinen von Nutzen sein kann:

  1. Ganzkörpertraining:
    Schwimmen ist ein ausgezeichnetes Ganzkörpertraining, da nahezu alle Muskelgruppen beansprucht werden. Im Wasser müssen Arme, Beine, Rumpf und der gesamte Körper koordiniert arbeiten, um voranzukommen. Diese umfassende Muskulatur-Stimulation kann zu einer verbesserten Körperkraft und -ausdauer führen, was wiederum in anderen Sportarten von Vorteil ist.
  2. Gelenkschonendes Training:
    Im Wasser werden die Gelenke deutlich weniger belastet als bei vielen anderen Sportarten. Schwimmen ist somit eine gelenkschonende Alternative, die es ermöglicht, die Ausdauer zu steigern, ohne die Gelenke übermäßig zu strapazieren. Das ist besonders wichtig für Sportler, die in ihren Hauptdisziplinen viel Laufarbeit leisten, wie es beispielsweise beim Fußball der Fall ist.
  3. Verbesserte Atmung und Ausdauer:
    Schwimmen erfordert eine effiziente Atemtechnik, die die Lungenkapazität und die allgemeine Ausdauer steigert. Eine verbesserte Atmung ist nicht nur für Schwimmer von Vorteil, sondern auch für Sportarten, die eine gute Ausdauer erfordern, wie Fußball, Basketball oder Tennis.
  4. Steigerung der Flexibilität:
    Die Bewegungen im Wasser erfordern eine erhöhte Flexibilität. Schwimmtraining kann dazu beitragen, die Flexibilität der Muskeln zu verbessern und die Bewegungsfreiheit zu erhöhen. Eine verbesserte Flexibilität ist in Sportarten wie Tennis besonders wichtig, wo schnelle Richtungswechsel und Dehnungen eine große Rolle spielen.
  5. Koordination und Körpergefühl:
    Schwimmen erfordert eine präzise Koordination der Bewegungen, was zu einem verbesserten Körpergefühl führt. Diese verbesserte Körperwahrnehmung kann in Sportarten wie Basketball von entscheidender Bedeutung sein, wo schnelle Reaktionen und präzise Bewegungen gefordert sind.
  6. Mentale Stärke:
    Das Überwinden von Wasserwiderstand erfordert nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke. Schwimmtraining kann daher dazu beitragen, die mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken, was in allen Sportarten von Vorteil ist.

Insgesamt zeigt sich, dass Schwimmtraining weit über das bloße Erlernen des Schwimmens hinausgeht. Die vielseitigen Vorteile, von der Ganzkörperstärkung über die gelenkschonende Wirkung bis hin zur mentalen Stärke, machen es zu einer ausgezeichneten Ergänzung für Athleten in verschiedenen Sportarten. Daher lohnt es sich für Fußballer, Basketballspieler, Tennisspieler und viele andere, das Schwimmtraining in ihre Trainingsroutine zu integrieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Warum Kinder von Anfang an richtig schwimmen lernen sollten

Warum Kinder von Anfang an richtig schwimmen lernen sollten

Das Erlernen einer guten Schwimmtechnik in jungen Jahren ist nicht nur eine Freizeitaktivität, sondern spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Sicherheit von Kindern. Wer direkt eine gute Schwimmtechnik erlernt, hat zum einen mehr Spaß am Schwimmen und muss später nicht mühselig an “schlechten” Angewohnheiten arbeiten. Hier sind einige weitere Gründe, warum es wichtig ist, dass Kinder möglichst früh eine gute Schwimmtechnik erlernen:

  1. Sicherheit im Wasser:
    Die Fähigkeit, sicher zu schwimmen, ist eine lebenswichtige Kompetenz, die Kindern dabei hilft, sich im Wasser zu bewegen und potenziellen Gefahren zu entkommen. Unfälle wie Ertrinken können vermieden werden, wenn Kinder frühzeitig die richtigen Schwimmtechniken erlernen und selbstbewusst im Wasser agieren können.
  2. Förderung der körperlichen Entwicklung:
    Schwimmen ist eine ganzheitliche Sportart, die die motorischen Fähigkeiten, Muskulatur und die allgemeine Fitness der Kinder fördert. Das frühzeitige Erlernen einer guten Schwimmtechnik trägt dazu bei, die Koordination, Ausdauer und Kraft der Kinder zu verbessern.
  3. Entwicklung von Selbstvertrauen:
    Das Beherrschen von Schwimmtechniken gibt Kindern nicht nur physische, sondern auch mentale Stärke. Die Überwindung von Herausforderungen im Wasser trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein zu stärken und Kinder selbstsicherer zu machen, nicht nur im Schwimmbad, sondern auch in anderen Lebensbereichen.
  4. Soziale Interaktion:
    Schwimmunterricht bietet Kindern die Möglichkeit, in Gruppen zu lernen, Erfahrungen miteinander auszutauschen und sich gegenseitig zu ermutigen (z.B. bei Schwierigkeiten und Ängsten). Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder auch im Schwimmunterricht voneinander lernen können, sich oft gegenseitig inspirieren und auf spielerische Weise fordern und fördern. Das beeinflusst den Schwimmunterricht positiv. Ein gutes Miteinander und ein respektvoller Umgang im und am Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des Schwimmtrainings und fördert die Sozialkompetenzen der Kinder.
  5. Prävention von Übergewicht:
    Schwimmen ist eine effektive und gelenkschonende Form der Bewegung. Indem Kinder frühzeitig eine gute Schwimmtechnik erlernen und regelmäßig schwimmen, können sie mit Spaß dazu beitragen, einen gesunden Lebensstil zu fördern und das Risiko von Übergewicht zu reduzieren.
  6. Notfallbewältigung:
    Das Beherrschen von Schwimmtechniken ermöglicht es Kindern, in Notsituationen ruhig zu bleiben und adäquat zu reagieren. Diese Fähigkeiten können lebensrettend sein, wenn Kinder oder andere in Gefahr geraten.

Eltern und Erziehungsberechtigte sollten daher darauf achten, dass ihre Kinder frühzeitig die Möglichkeit haben, sichere und effektive Schwimmtechniken zu erlernen. Schwimmunterricht und regelmäßige Übung im Wasser sind Investitionen in die Sicherheit, Gesundheit und Entwicklung der Kinder, die ein Leben lang von Bedeutung sein können.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vermeidbare Fehler im Schwimmtraining für optimale Ergebnisse

schwimmtipps swim coach 20240108 scaled

Schwimmen ist nicht nur eine großartige Sportart zur Steigerung der Ausdauer und Verbesserung der Fitness, sondern auch eine effektive Methode, um Muskeln zu stärken und Stress abzubauen. Damit dein Schwimmtraining jedoch die besten Ergebnisse erzielt und Verletzungen vermieden werden, ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, um dein Schwimmtraining effektiver zu gestalten:

1. Fehlende Aufwärmübungen:
Ein häufiger Fehler im Schwimmtraining ist das Vernachlässigen von Aufwärmübungen. Das Aufwärmen ist entscheidend, um die Muskulatur vorzubereiten, die Gelenke zu mobilisieren und die Durchblutung zu fördern. Beginne dein Schwimmtraining daher immer mit leichten Aufwärmübungen, um Verletzungen zu vermeiden.

2. Schlechte Technik:
Eine falsche Schwimmtechnik kann nicht nur die Effizienz deines Trainings beeinträchtigen, sondern auch zu Verletzungen führen. Es ist ratsam, Schwimmtechniken von einem qualifizierten Schwimmlehrer zu erlernen oder regelmäßig überprüfen zu lassen, um mögliche Fehler frühzeitig zu korrigieren.

3. Übertraining:
Mehr ist nicht immer besser. Übertraining im Schwimmsport kann zu Erschöpfung, Muskelverletzungen und sogar zu einem Leistungsabfall führen. Achte darauf, genügend Erholungszeit zwischen den Trainingseinheiten einzuplanen und integriere auch andere Sportarten in deinen Trainingsplan, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.

4. Vernachlässigung von Atemtechniken:
Die richtige Atemtechnik ist entscheidend beim Schwimmen. Oftmals wird sie vernachlässigt, was zu einem ineffizienten Schwimmstil und sogar zu Panikattacken im Wasser führen kann. Achte darauf, deine Atemtechnik zu verbessern und regelmäßig zu trainieren, um deine Ausdauer zu steigern.

5. Ignorieren der Wasserqualität:
Die Qualität des Schwimmwassers spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Vernachlässige nicht die Hygiene des Schwimmbeckens, um Infektionen und Hautprobleme zu vermeiden. Dusche vor und nach dem Schwimmen, trage Badekappen und achte auf die Wasserchemie im Becken.

6. Mangelnde Abwechslung im Training:
Einseitiges Training kann zu Langeweile führen und den Fortschritt hemmen. Integriere verschiedene Schwimmstile, Übungen und Ausrüstungen in dein Training, um Abwechslung zu schaffen und alle Muskelgruppen zu aktivieren.

Indem du diese Fehler vermeidest und dein Schwimmtraining sorgfältig gestaltest, kannst du nicht nur die Effektivität deines Trainings steigern, sondern auch langfristig gesund und motiviert bleiben. Achte darauf, stets auf deinen Körper zu hören und bei Bedarf professionelle Anleitung in Anspruch zu nehmen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schwimmkurs für Kinder: Jetzt auch in Sasel.

Schwimmkurs für Kinder

Ab Januar 2024 bieten wir unsere Schwimmkurse für Kinder auch in Hamburg Sasel an. Am Montag, 08.01. starten somit drei neue Seepferdchen Kurse in der Johann Carl Müller Stiftung. Darüber hinaus geht es auch im Albertinen Haus in Schnelsen weiter.

Nachdem alle unsere bisherigen Kurse restlos ausgebucht waren, freuen wir uns umso mehr, dass wir durch unseren neuen Standort noch mehr Kinder zu sicheren Schwimmern ausbilden können.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Active City Schwimmlern-Offensive

activecity logo scaled

Für unseren kommenden Seepferdchen-Kinderschwimmkurs, der am 02. November 2023 beginnt, konnten wir kurzfristig noch eine Partnerschaft mit Active City abschließen.

Durch die Förderung von Active City können wir nicht nur unsere Mietkosten für die Wasserflächen merklich senken, sondern allen Teilnehmern des oben genannten Kurses nach Beendigung jeweils 40 Euro (inkl. 19% Mwst.) erstatten.  Das Programm läuft vorerst noch bis zum Jahresende. 

Wir freuen uns über diese wichtige Initiative, die uns und andere Schwimmkursanbieter darin unterstützt, Kinder unter fairen Bedingungen zu sicheren Schwimmern auszubilden.

In dem von Active City geförderten Kurs ist derzeit noch ein Platz verfügbar (Stand: 23.10.2023).

Hinweis: Für Kinder aus Familien, die Sozialleistungen empfangen, wird die Teilnahme mit bis zu 173 Euro je Kind bezuschusst.. Wie beim BuT-Verfahren werden Nachweise über den Erhalt von Leistungen gem. SGB II, SGB XII, § 2 AsylbLG, Kinderzuschlag oder Wohngeld akzeptiert.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

SILVER oder GOLD CAMP?

silver gold camp3 scaled

Auch 2024 geht es wieder ins swimCAMP nach Mallorca und wir haben uns Euer Feedback zu Herzen genommen und mit unseren Erfahrungen aus über 10 Camp-Jahren abgeglichen. Ab sofort bieten wir Euch daher in unserem renommierten Trainingslager zwei verschiedene Optionen für unterschiedliche Ansprüche und Intensität. Unser ursprüngliches Trainingslager-Konzept mit 9 Einheiten (20 Trainingsstunden im und am Pool) heißt ab sofort “GOLD CAMP”. Neu dazu kommt das “SILVER CAMP”, welches mit fünf Praxiseinheiten (10 Trainingsstunden im und am Pool) Sportler ansprechen soll, die zwar Intensiv an der Verbesserung ihrer Technik und Wasserlage arbeiten wollen, aber nebenbei den Fokus auch auf andere Aktivitäten richten möchten. Während ein swimPASS im GOLD CAMP Trainingseinheiten am Morgen und Abend beinhaltet, wird im SILVER CAMP ausschließlich morgens trainiert, so dass der restliche Tag z.B. für Ausflüge, Erholung, Lauftraining oder selbstorganisierte Radausfahrten genutzt werden kann. Auch bieten wir somit Partnern mit unterschiedlichen Leistungsniveaus die Möglichkeit gemeinsam am Camp teilzunehmen. Neu ist auch, dass Teilnehmer unseres “DAY CAMPS” (reines Training ohne Unterbringung) ab sofort von unserem kostenfreien Shuttle-Service profitieren können. Alle Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit kostenpflichtige Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. So bieten wir im CAMP z.B. ein geführtes Lauftraining oder individuelle Physio-Einheiten an.

Das Frühjahrs Camp findet vom 19. bis 26. Mai und das Herbstcamp vom 13. bis 20. Oktober 2024 statt. Beide Camps sind ab sofort über unsere Seite buchbar.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Co-Trainer Kinderschwimmen – Hamburg

Co Trainer Schwimmen Kinder

Wir suchen ab sofort nach engagierten, zuverlässigen und motivierten Co-Trainern (m/w) für das Kinderschwimmen in Hamburg. Als Teil unseres Teams bist Du mit dafür verantwortlich, Kindern das Schwimmen beizubringen und dazu beizutragen, dass sie einen sicheren Umgang im Wasser erlernen. Du bist geduldig, einfühlsam und hast Spaß im Umgang mit Kindern? Dann bewirb Dich bei uns!

Kinderschwimmen ist seit Jahren ein gefragtes Thema, auch bei uns. Wir haben uns nun vor einiger Zeit entschieden, dass wir dieser Nachfrage endlich nachgehen wollen und auch jungen Nichtschwimmern unseren Spaß und Freude am Schwimmen vermitteln möchten. Wie bei den Erwachsenen ist auch bei den Kleinen und Kleineren der Fokus vor allem eben auf diesen Spaß und diese Freude gerichtet. In unserem neuen Angebot sollen Kinder zu sicheren Schwimmern ausgebildet werden.

Deine Aufgaben

  • Durchführung und Betreuung von Schwimmkursen für Kinder
  • Ermittlung der Fähigkeit und individuelle Förderung innerhalb der Gruppe
  • Gewährleistung der Sicherheit im Schwimmbad
  • regelmäßige Kommunikation mit Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten

Anforderungen an Dich:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (im Schwimmsport)
  • hohe Affinität zum Schwimmsport
  • Trainerkompetenzen
  • Fähigkeit, Kinder zu motivieren und (individuell und in der Gruppe) zu fördern
  • Fähigkeit, die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder zu erkennen und den Unterricht daran anzupassen

Wir bieten:

  • Faire Vergütung und planbare Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen
  • Perspektiven bei swim-coach.de
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schwimmtrainer Kinder – Sierksdorf

Schwimmtrainer Kinder

Wir suchen ab sofort nach engagierten, zuverlässigen und erfahrenen Trainern (m/w) für das Kinderschwimmen in Sierksdorf. Als Teil unseres Teams bist Du mit dafür verantwortlich, Kindern das Schwimmen beizubringen und dazu beizutragen, dass sie einen sicheren Umgang im Wasser erlernen. Du bist geduldig, einfühlsam und hast Spaß im Umgang mit Kindern? Dann bewirb Dich bei uns!

Kinderschwimmen ist seit Jahren ein gefragtes Thema, auch bei uns. Wir haben uns nun vor einiger Zeit entschieden, dass wir dieser Nachfrage endlich nachgehen wollen und auch jungen Nichtschwimmern unseren Spaß und Freude am Schwimmen vermitteln möchten. Wie bei den Erwachsenen ist auch bei den Kleinen und Kleineren der Fokus vor allem eben auf diesen Spaß und diese Freude gerichtet. In unserem neuen Angebot sollen Kinder zu sicheren Schwimmern ausgebildet werden.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Schwimmkursen für Kinder
  • Ermittlung der Fähigkeit und individuelle Förderung innerhalb der Gruppe
  • Gewährleistung der Sicherheit im Schwimmbad
  • regelmäßige Kommunikation mit Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten

Anforderungen an Dich:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Schwimmsport
  • Trainerlizenz, (Berufs)erfahrung oder Ausbildung bzw. Studium im Bereich Sport (z.B. Dipl. Sportlehrer, o.ä.)
  • Fähigkeit, Kinder zu motivieren und (individuell und in der Gruppe) zu fördern
  • Fähigkeit, die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder zu erkennen und den Unterricht daran anzupassen

Wir bieten:

  • Faire Vergütung und planbare Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen
  • Perspektiven bei swim-coach.de
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

swimCAMP Timetable & Infos (Mallorca)

swimCAMP MALLORCA 2024

18. – 25.05.2025

Hey [su_user field="display_name" default="" before="" after="" user_id="" filter=""]!

Auf dieser Seite findest Du viele Informationen rund um das swimCAMP auf Mallorca. Wir wünschen Dir eine gute Anreise und freuen uns auf eine tolle Zeit mit Dir! Bitte sprich uns direkt an, wenn etwas unklar ist oder Du Fragen hast. Wir finden für alles eine Lösung!

Bitte informiere uns auch unbedingt vor Deiner Anreise, wenn Du den Transfer nicht nutzen möchtest oder Deine Daten nicht korrekt sind.

Offizieller Camppartner

KONTAKT

Ruf uns an!

Bei Fragen kannst Du uns jederzeit anrufen.

Schicke uns eine WhatsApp

Du erreichst uns während des Camps auch per WhatsApp

WOCHENPLAN

WOCHENPLAN

GOLD CAMP
SILVER CAMP

swimCAMP GOLD

19:00 Uhr

Willkommenstreffen

Hotel Rezeption

09:00 Uhr

THEORIE: ELLI HOLZINGER

Hotel Seminarraum

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 12:30 Uhr

PRAXIS Videoaufnahmen, Wassergewöhnung, Wasserlage und Technik, (Roll-)Wenden

 

12:30 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

15:30 Uhr

THEORIE Analyse

Hotel Seminarraum

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Technik Kraulschwimmen, CSS-Test

 

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 12:30 Uhr

PRAXIS Technik Kraulschwimmen (Beinbewegung & Kontrastübungen), Grundlagentraining (extensiv)

 

12:30 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Hotel Rezeption

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Technik Kraulschwimmen, Grundlagentraining (intensiv)

Best Swim Centre

 

REST DAY – KEIN SCHWIMMTRAINING

 

09:30 Uhr

THEORIE: Brustschwimmen ≠ Brustschwimmen

Hotel Seminarraum

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 12:30 Uhr

PRAXIS Technik Brustschwimmen

 

12:30 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Sprinttraining

 

09:30 Uhr

THEORIE:  Rückenschwimmen

Hotel Seminarraum

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 12:30 Uhr

PRAXIS Technik Rückenschwimmen

 

12:30 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmen am Beckenrand

Best Swim Centre

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Technik Lagenschwimmen

 

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 12:30 Uhr

PRAXIS Hypoxietraining

 

12:30 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 

20:00 Uhr

GOODBYE-GET-TOGETHER

Hotel Rezeption

individuell

Abreise

Transferzeiten/Abholzeiten werden während des Camps bekanntgegeben..

 

Änderungen vorbehalten. 

SHUTTLES

TRANSFER

In der nachfolgenden Übersicht findest Du Deine Zeit für den Transfer vom Flughafen zum Hotel, eine Karte mit dem Treffpunkt am Flughafen sowie dem Flugplan und Shuttle. Der Fahrer Deines Shuttles nimmt Dich am Meeting Point / Punto de Encuentro an Tür 4 (Puerta 4) in Empfang.

Treffpunkt / Meeting Point

Meeting Point / Punto de Encuentro an Tür 4 (Puerta 4)

Shuttle kontaktieren

+34 650 789 465 (Natalie / Shuttle Service Company)

SHUTTLE 1

Sonntag, 18.05.2025 – 11:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
Passagiere: Alexandra Sch., Janine W., Klaus R., Nana-Johanna St., Paula H., Rainer P., Ronald Sch., Susanne R., Thorsten S., Ursina R.

SHUTTLE 2

Sonntag, 18.05.2025 – 15:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
Passagiere: Annette P., Helmut P., Sophia P., Christine K., Dominic F., Maria T.

SHUTTLE 3

Sonntag, 18.05.2025 – 18:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten

Passagiere: Anke D., Manuela Ra., Manuela Ro.

PRIVATE TAXI 1

Samstag, 17.05.2025 – 09:40 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten

Passagiere: Angelina D., Jörn P., Matze L.

PRIVATE TAXI 2

Samstag, 17.05.2025 – 17:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten

Passagiere: Erika, Katharina H.

PRIVATE TAXI 3

Samstag, 17.05.2025 – 21:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten

Passagiere: Stefan K., Sandra K.

PRIVATE TAXI 4

Sonntag, 18.05.2025 – 18:45 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten

Passagiere: Annika T-H.

NAMEFLUG/FLIGHTANKUNFT/ARRIVALERWARTET/EXPECTEDSHUTTLE #ABFAHRT/DEPARTURE
Angelina D.DE152017.05.202508:55PRIVATE TAXI 109:40
Jörn P.DE152017.05.202508:55PRIVATE TAXI 109:40
Matthias L.DE152017.05.202508:55PRIVATE TAXI 109:40
Katharina + Erika H.EW758417.05.202516:05PRIVATE TAXI 217:00
Stefan + Sandra K.DE152417.05.202519:55PRIVATE TAXI 321:00
Alexandra Sch.DE150218.05.202508:20SHUTTLE 111:00
Janine W.DE152018.05.202509:40SHUTTLE 111:00
Klaus + Susanne R.EW958018.05.202509:10SHUTTLE 111:00
Nana-Johanna St.DE152018.05.202509:40SHUTTLE 111:00
Paula H.EJU511918.05.202508:45SHUTTLE 111:00
Rainer P.DE152018.05.202509:40SHUTTLE 111:00
Ronald Sch.DE152018.05.202509:44SHUTTLE 111:00
Thorsten S.DE152018.05.202509:40SHUTTLE 111:00
Ursina R.LX215918.05.202508:45SHUTTLE 111:00
Annette, Helmut + Sophia P.DE151218.05.202513:45SHUTTLE 215:00
Christine K.LX216818.05.202513:50SHUTTLE 215:00
Dominic F.FR10718.05.202511:40SHUTTLE 215:00
Maria T.EW758418.05.202511:25SHUTTLE 215:00
Anke D.EW958618.05.202517:15SHUTTLE 318:00
Manuela Ra.FR573018.05.202517:00SHUTTLE 318:00
Manuela Ro.EWG758818.05.202515:50SHUTTLE 318:00
Annika T.-H.DE603418.05.202518:05PRIVATE TAXI 418:45
CHECKLISTE

CHECKLISTE

Damit Du nichts vergisst und es ein perfektes swimCAMP für Dich wird, haben wir Dir hier ein paar Dinge aufgelistet, die Du mitbringen solltest.

DOKUMENTE / UNTERLAGEN UND SONSTIGES

TRAINING

OPTIONAL

UHRZEITEN
Zusatzangebote

VERBESSERUNG DEINER MOBILITÄT

Deine individuelle Behandlung zur Verbesserung Deiner Mobilität oder als regenerative Maßnahme. Buche Deine Einheit bei Elli.

KOSTEN: 30 Min Behandlung für 50 Euro bzw. 60 Minuten für 100 Euro.
TERMINE AUF ANFRAGE VOR ORT

Um einen Termin zu vereinbaren, kannst Du Dich einfach in die Liste an Elli’s Tür eintragen oder den Termin über WhatsApp ausmachen.

ORIENTIERUNG

Best Swim Centre
Carrer Roada, 35
07638 Colònia de Sant Jordi
Mallorca, Spanien
Telefon: +34-971 65 65 60
info@bestswimcentre.com

Universal Hotel Marques
Plaça Molí De Sa Sal
07638, Colonia Sant Jordi
Illes Balears, Spanien
Telefon: +34 971 65 51 00

Universal Hotel Romantica
Carrer Caravel La 4
07638 Colonia de Sant Jordi
Illes Balears, Spanien
Telefon: +34 971 65 53 25