Wähle Pool, Kursbeginn, Wochentag und Uhrzeit hier.

Teilnahmegebühr: Ab  275,00

Schwimmtechnik / Bronze Vorbereitungskurs

Technik und Vorbereitung auf Bronze

Für Kinder mit dem Seepferdchen Abzeichen geht es in unserem Schwimmtechnikkurs zur Vorbereitung auf Bronze weiter. Hier geht es um die Verbesserung des Rückenschwimmens und das freie Schwimmen.

Besonderes Augenmerk legen wir hierbei unter anderem auf die Technik der Brustbeine. Darüber hinaus arbeiten wir weiter an der sicheren Wasserlage im Rückenschwimmen. Neben den Technikübungen der unterschiedlichen Schwimmstile sorgen Tauch- und Konditionsübungen dafür, Dein Sicherheitsgefühl  im Wasser zu fördern.

Ziel ist es 100 Meter ohne Pause auf dem Rücken schwimmen zu können.

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs: Seepferdchen (je nach individuellem Fortschritt des Kindes und nach Rücksprache mit dem Trainer ist die Teilnahme am Technik-Kurs auch möglich, wenn das Seepferdchen Abzeichen noch nicht erlangt wurde)

Hinweis: Die Abnahme des Bronze-Abzeichens ist in unseren kleinen Schwimmbecken aufgrund der geltenden Bestimmungen derzeit leider nicht möglich. Wir bieten aber in regelmäßigen Abständen Prüfungen in einem unserer Partner Schwimmbäder an.  Auch ist eine Abnahme in den meisten größeren Schwimmbädern möglich.

Erzähl's Deinen Freunden...

Weitere Kids Kurse

Es wurden keine Produkte gefunden.

Unsere Trainer
Bewertungen
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
5 Sterne0%
4 Sterne0%
3 Sterne0%
2 Sterne0%
1 Stern0%

0
Warenkorb

Kein Kinderschwimmen mehr ab 2026

Leider müssen wir mitteilen, dass wir das Kinderschwimmen ab dem Jahr 2026 vorerst nicht fortführen können. Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen. Uns ist wichtig, die Gründe dafür offen zu erklären.

Durch die unerwartete Schließung unseres Standortes in Schnelsen steht uns diese Wasserfläche künftig nicht mehr zur Verfügung. Zwar können wir unser Programm bis zum Jahresende noch an einem Ersatzstandort fortsetzen, langfristig lässt sich das Angebot dort jedoch nicht in der gewohnten Qualität und nach unserem bewährten Konzept aufrechterhalten.

Auch am Standort in Fuhlsbüttel haben wir mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Die Wassertemperatur ist dort so niedrig, dass viele Kinder während des Unterrichts frieren. Das erschwert einen reibungslosen Ablauf und macht es zugleich schwierig, genügend Teilnehmer zu gewinnen.

Hinzu kommen stark gestiegene Energie- und Betriebskosten, die sich in hohen Mieten widerspiegeln. Uns war es immer wichtig, faire Honorare für unsere Trainer zu zahlen und gleichzeitig Kursgebühren anzubieten, die für Familien bezahlbar bleiben. Ohne eine deutliche Preiserhöhung oder eine Förderung wie die frühere Schwimmlernoffensive von Active City, die leider eingestellt wurde, ist dieses Gleichgewicht nicht mehr zu halten.

Wir bedauern diese Entwicklung sehr und möchten uns von Herzen bei allen Familien für ihr Vertrauen, ihre Treue und die vielen schönen gemeinsamen Stunden bedanken.