Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Openwater Swimming Grundlagen

Openwater

Sommerzeit ist Outdoor-Zeit. Was gibt es Schöneres, als sein Schwimmtraining in die Natur zu verlegen? Da es im Vergleich zum Training im Pool aber einige zentrale Unterschiede zu beachten gilt, sollte das Schwimmen im Freiwasser gut vorbereitet sein.

Damit Du Dein Workout sicher absolvieren kannst, haben wir Dir hier einige wichtige Tipps und Grundlagen zusammengetragen. Für eine detailliertere Erklärung sieh Dir auch unser Video zur Vorbereitung des Schwimmens im Freiwasser an.

Openwater Swimming: Eine schöne Abwechslung zum Training im Pool und elementar für die Wettkampfvorbereitung.

Sowohl für Openwater-Neulinge als auch für erfahrene Schwimmer im Freiwasser gilt: Mach Dir die Gefahrenstellen bewusst! Neben starker Strömung und herausfordernden Wetterlagen kann auch der Uferbereich einige Unwegsamkeiten wie spitze Steine und Scherben für Dich bereithalten, die das Trainingsvergnügen kurzerhand trüben können. Daher gilt zunächst immer, sowohl die Schwimmstrecke (Strömung, Wassertiefe, Gefahrenstellen, Schiffs- und Bootsverkehr) als auch den Ein- und Ausstieg zu kontrollieren. Sofern sich der See oder Kanal dann als geeignet erweist, ist es wichtig, dass Du dir vorab fixe und gut sichtbare Orientierungspunkte wie Kirchturmspitzen, Windräder oder ähnliches ausspähst.

Welches Equipment benötigst Du?

Wir empfehlen Dir ausdrücklich eine grelle/helle Badekappe [Anzeige] beim Schwimmen zu tragen. Zum einen dient die Badekappe natürlich dazu, den Temperaturverlust über den Kopf deutlich zu reduzieren und Dich gleichzeitig vor zu intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Zum anderen bietet Dir eine farblich auffällige Badekappe gleichzeitig Sicherheit, auch aus weiterer Entfernung immer gut gesehen zu werden.

– Anzeige –

Das Tragen einer Schwimmbrille[Anzeige] schützt nicht nur Deine Augen, sondern hilft Dir, auch bei Sonneneinstrahlung die Orientierung über Wasser zu behalten.

– Anzeige –

Der Neoprenanzug / Wetsuit [Anzeige] ist gerade zu Beginn und zum Ende der Freiwasser-Saison und auch bei längeren Einheiten ein sehr hilfreicher Begleiter. Er schützt Deinen Körper vor dem Auskühlen und bietet Dir neben seinen aquadynamischen Eigenschaften gleichzeitig einen komfortablen Auftrieb. Solltest Du zwischendurch mal eine Pause brauchen, leg’ Dich einfach auf den Rücken und lass’ Dich ein Stück treiben.

Wie Du Deinen Neoprenanzug beim Anziehen vor Beschädigung schützen kannst und welcher einfache Trick Dir hilft, um Deine Schwimmbrille auch im Wettkampf nicht zu verlieren, verraten wir Dir im Video.

– Anzeige –

Ein weiteres wichtiges Hilfsmittel ist die Schwimmboje [Anzeige]. Sie garantiert zum einen, dass Du immer gut gesehen wirst und kann Dir zum anderen in einer Notsituation das Leben retten. Bei Erschöpfung kannst Du Dich einfach an ihr festhalten. Und für eine Pause im offenen Gewässer gibt sie Dir neben dem Neo zusätzliche Sicherheit. Einige Bojen verfügen sogar über wasserdichte Fächer, in denen Du zum Beispiel einen GPS Tracker, Dein Mobiltelefon oder etwas wie einen kleinen Snack transportieren kannst.

Tipp zur Orientierung im Freiwasser

Damit Du Dich jederzeit gut orientieren kannst, empfehlen wir Dir, schon in der Freiwasser-Vorbereitung, das Atmen in alle Richtungen zu üben, denn so kannst Du auch bei blendender Sonne einfacher auf Kurs bleiben. Wie Du Deine Atemtechnik weiter professionalisierst, erfährst Du in unserem Video.

Die kurze Info…

Bevor es ins Wasser geht, empfehlen wir Dir, unbedingt jemandem aus der Familie oder dem Freundeskreis bescheid zu sagen. Bestenfalls teilst Du sowohl Deine ungefähre Route als auch die ungefähre Rückkehrzeit mit. Schon alleine die Gewissheit, dass jemand weiß, wo Du Dich aufhältst, gibt Dir beim Schwimmen Sicherheit. Und die Sicherheit geht – wie immer beim Schwimmen – vor.

Viele weitere Tipps findest Du im Video.


Information zu Anzeigen auf dieser Seite: Wir verdienen Geld mit Partner Links von Amazon.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

swimHOME – Workout – Episode #2

swimHOME Episode #2 von swim-coach.de beinhaltet ein Aufwärmprogramm (Warm Up) und das anschließende Workout für Schwimmer, Triathleten und alle Menschen, die sich zu Hause mit schwimmspezifischen Übungen fit halten wollen. 24 Minuten Training zur Aktivierung des Kreislaufs, Verbesserung der Kondition und Aufbau und Stärkung der Schulter- und Armpartien sowie der Rumpf- und Beinmuskulatur.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mallorca Upgrade

Wir haben tolle Neuigkeiten für alle, die sich für das swimCAMP Herbst 2023 auf Mallorca anmelden wollen oder bereits angemeldet haben. Wie wir kürzlich erfahren haben, schließt unsere Unterkunft dieses Jahr bereits ein paar Tage früher. Auch wenn wir mit dem 4-Sterne Hotel Universal Marques eine wirklich erstklassige Residenz für Euch gefunden haben, freuen wir uns, Euch in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit bieten zu können, im frisch sanierten 5-Sterne Hotel Universal Gran León unterzukommen. Somit wird der Weg vom Hotel zur Best Centre Trainingsanlage noch einmal verkürzt und wir freuen uns auf noch ein bisschen mehr Luxus zwischen den Einheiten. Natürlich haben wir uns auch darum bemüht, dass keine zusätzlichen Kosten für Euch entstehen und somit bleibt es beim bisherigen Camp-Preis. Worauf wartet Ihr also noch?

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

swimCAMP Timetable & Infos (2022 / Mallorca)

swimCAMP MALLORCA 2023

14. – 21.05.2023

Hey !

Auf dieser Seite findest Du viele Informationen rund um das swimCAMP auf Mallorca. Wir wünschen Dir eine gute Anreise und freuen uns auf eine tolle Zeit mit Dir! Bitte sprich uns direkt an, wenn etwas unklar ist oder Du Fragen hast. Wir finden für alles eine Lösung!

Bitte informiere uns auch unbedingt vor Deiner Anreise, wenn Du den Transfer nicht nutzen möchtest oder Deine Daten nicht korrekt sind.

Matthias Lehne & Team

Ruf uns an!
Call Us!

Bei Fragen kannst Du uns jederzeit anrufen.

Schicke uns eine WhatsApp
Send a WhatsApp

Du erreichst uns während des Camps auch per WhatsApp

Gute Anreise!

NEWS

Offizieller swimCAMP Partner

WOCHENPLAN

WOCHENPLAN

19:30 Uhr

Willkommenstreffen

Hotel Rezeption

09:00 Uhr

THEORIE: FLORIAN LÜRKEN

Hotel Seminarraum

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm 

Best Swim Centre

11:00 – 13:00 Uhr

PRAXIS Videoaufnahmen, Wassergewöhnung, Wasserlage und Technik
(Roll-)Wenden

 

13:00 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

15:30 Uhr

THEORIE Analyse swimTEAM 1

Hotel Seminarraum

16:30 Uhr

THEORIE Analyse swimTEAM 2

 

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm 

Best Swim Centre

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Technik Kraulschwimmen, CSS-Test

 

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 13:00 Uhr

PRAXIS Technik Kraulschwimmen (Beinbewegung & Kontrastübungen), Grundlagentraining (extensiv)

 

13:00 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

16:00 Uhr

THEORIE: MATTHIAS LEHNE
„Kraulschwimmen – leicht verständlich“

Hotel Seminarraum

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Hotel Rezeption

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Technik Kraulschwimmen, Grundlagentraining (intensiv)

Best Swim Centre

   
 

REST DAY – KEIN SCHWIMMTRAINING

 

09:30 Uhr

THEORIE: Brustschwimmen ≠ Brustschwimmen

Hotel Seminarraum

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 13:00 Uhr

PRAXIS Technik Brustschwimmen

 

13:00 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Hypoxietraining

 

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm

Best Swim Centre

11:00 – 13:00 Uhr

PRAXIS Technik Rückenschwimmen

 

13:00 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 
 

MITTAGSPAUSE

 

17:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

17:45 – 18:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmen am Beckenrand

Best Swim Centre

18:00 – 20:00 Uhr

PRAXIS Technik Lagenschwimmen

 

10:30 Uhr

gemeinsamer Gang zum Best Swim Centre

Hotel Rezeption

10:45 – 11:00 Uhr

WARM UP schwimmspezifisches Aufwärmprogramm 

Best Swim Centre

11:00 – 13:00 Uhr

PRAXIS Sprinttraining

 

13:00 Uhr

COOL DOWN am Beckenrand

 

20:00 Uhr

GOODBYE-GET-TOGETHER

Hotel Rezeption

individuell

Abreise

Transferzeiten/Abholzeiten werden während des Camps bekanntgegeben..

 

Änderungen vorbehalten. 

swimTEAM 1:

Angela, Anke, Bettina, Heike, Paula, Thorsten 

swimTEAM 2:

Alena, Daniela, Janine, Johnny, Michael, Ursula, Veit 

TRANSFER

In der nachfolgenden Übersicht findest Du Deine Zeit für den Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Treffpunkt / Meeting Point

Meeting Point / Punto de Encuentro an Tür 4 (Puerta 4)

Shuttle kontaktieren

+34 650 789 465 (Natalie / Shuttle Service Company)
+34 696 37 54 41 (Vanessa / BEST Centre)

SHUTTLE 1

Samstag, 13.05.2023 – 23:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Passagiere: Matze, Flo

SHUTTLE 2

Sonntag, 14.05.2023 – 10:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Passagiere: Daniela, Alena

SHUTTLE 3

Sonntag, 14.05.2023 – 12:15 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Passagiere: Ursula

SHUTTLE 4

Sonntag, 14.05.2023 – 15:30 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Passagiere: Paula [verschoben], Thorsten, Michael

SHUTTLE 5

Sonntag, 14.05.2023 – 16:15 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Passagiere: Anke

SHUTTLE 6

Sonntag, 14.05.2023 – 18:00 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Passagiere: Angela, Bettina, Paula

SHUTTLE 7

Sonntag, 14.05.2023 – 21:45 Uhr
Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Passagiere: Janine Alexandra

SHUTTLE -

Abfahrt in:

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Passagiere: –

Gute Reise!

ORIENTIERUNG

Best Swim Centre
Carrer Roada, 35
07638 Colònia de Sant Jordi
Mallorca, Spanien
Telefon: +34-971 65 65 60
info@bestswimcentre.com

Universal Hotel Marques
Plaça Molí De Sa Sal 
07638, Colonia Sant Jordi
Illes Balears, Spanien
Telefon: +34 971 655 100

Mit den richtigen Nährstoffen zur besten Form Deines Lebens

Mit der richtigen Versorgung kannst du aus jedem Training das Maximum für Dich rausholen.

Es ist ungefähr wie bei einem Lagerfeuer, das nur dann richtig groß wird, wenn du immer wieder genügend gutes, trockenes Holz hineinwirfst.

Die Menschen bei ultraSPORTS brennen seit 25 Jahren für das Thema Nährstoffe und sind deshalb zurecht eine Bank unter den Ausdauersportlern. In ihren Produkten finden die allerbesten Zutaten und die aktuellsten Erkenntnisse aus der Wissenschaft zusammen. So etwas geht eben, wenn du ein kleines, wendiges, schwäbisches Unternehmen bist und der führende Nährstoffexperte Dr. Wolfgang Feil deine Produkte entwickelt.

Exklusives Video: Ein starkes Immunsystem

Dr. Feil sollte man als Ausdauersportler wirklich kennen. Er hat schon unzählige Profis zur Weltspitze begleitet und bricht in seinen Büchern, Vorträgen und Webinaren komplexe, wissenschaftliche Zusammenhänge auf einfache Praxistipps herunter.

Als Vorbereitung für unser Camp beleuchtet er für uns in einem exklusiven Video das Thema Immunsystem, denn das ist ein absoluter Key-Faktor, wenn die Trainingsumfänge steigen.

Was Du hier ganz besonders richtig machen kannst, lernst du in nur wenigen unterhaltsamen Minuten. Dieses Wissen solltest du unbedingt parat haben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schwimmtrainer Kinder

Schwimmtrainer Kinder

Wir suchen ab sofort nach engagierten, zuverlässigen und erfahrenen Trainern (m/w) für das Kinderschwimmen in Hamburg. Als Teil unseres Teams bist Du mit dafür verantwortlich, Kindern das Schwimmen beizubringen und dazu beizutragen, dass sie einen sicheren Umgang im Wasser erlernen. Du bist geduldig, einfühlsam und hast Spaß im Umgang mit Kindern? Dann bewirb Dich bei uns!

Kinderschwimmen ist seit Jahren ein gefragtes Thema, auch bei uns. Wir haben uns nun entschieden, dass wir dieser Nachfrage endlich nachgehen wollen und in Zukunft auch jungen Nichtschwimmern unseren Spaß und Freude am Schwimmen vermitteln möchten. Wie bei den Erwachsenen ist auch bei den Kleinen und Kleineren der Fokus vor allem eben auf diesen Spaß und diese Freude gerichtet. In unserem neuen Angebot sollen Kinder zu sicheren Schwimmern ausgebildet werden.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Schwimmkursen für Kinder
  • Ermittlung der Fähigkeit und individuelle Förderung innerhalb der Gruppe
  • Gewährleistung der Sicherheit im Schwimmbad
  • regelmäßige Kommunikation mit Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten

Anforderungen an Dich:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Schwimmsport
  • Trainerlizenz, (Berufs)erfahrung oder Ausbildung bzw. Studium im Bereich Sport (z.B. Dipl. Sportlehrer, o.ä.)
  • Fähigkeit, Kinder zu motivieren und (individuell und in der Gruppe) zu fördern
  • Fähigkeit, die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder zu erkennen und den Unterricht daran anzupassen

Wir bieten:

  • Faire Vergütung und planbare Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen
  • Perspektiven bei swim-coach.de
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mallorca swimCAMPS 2023

Die neuen Termine für unser Schwimmtrainingslager auf Mallorca stehen fest. Vom 14. bis 21.05. und vom 22. bis 29.10.2023 geht es auch im kommenden Jahr wieder ins BEST Centre. Dich erwartet neben 10 ausgiebigen Trainingssessions im 50 Meter Profisportbecken, Warm Ups und Cool Downs ein einzigartiger 7-tägiger Sporturlaub mit Unterbringung im direkt am Meer gelegenen 4-Sterne Hotel inkl. Halbpension. Weitere Infos findest Du direkt auf der Campseite.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue swimSEMINAR Termine

Schwimmkurs

Ab sofort findest Du die neuen swimSEMINAR Termine für Herbst 2022 auf unserer Seite. Im Programm sind aktuell Kraul Basic, Kraul 1 und 2 sowie unser beliebtes Schmetterling Seminar.

Informiere Dich jetzt und optimiere Deine Technik und Wasserlage in einem unserer Intensiv-Schwimmkurse. Mit Kraul Basic bieten wir ein neues Angebot für alle, die das Kraulschwimmen erlernen möchten.